Welcher Schattennetz bietet den besten Schatten für den Hund im Auto – Aluminet 70%, Aluminet 80% oder vielleicht 85%? Gibt es einen Unterschied in der Struktur? Lese weiter, um die beste Lösung für deine Bedürfnisse zu finden.
Der Aluminet-Sonnenschutz ist kein neues Produkt auf dem Markt. Das Material wurde ursprünglich entwickelt, um Pflanzen Schatten zu spenden und sie vor Verbrennungen durch direktes Sonnenlicht zu schützen. Heute ist Aluminet besonders im Hundesport sehr beliebt – wir alle versuchen, die perfekte Lösung für die Erholung zwischen den Läufen in den heißen Sommermonaten für unsere Hunde zu finden. Es gibt bereits viele verschiedene Sonnenschutzmöglichkeiten aus Aluminium auf dem Markt – welches ist die beste Option?
Beschichtetes Aluminet 85%
Gewebtes Aluminet 70%
Wofür steht das % im Titel?
Der Titel jedes Aluminetstoffes enthält eine Nummer und einen Prozentsatz. Dieser Wert definiert, wie viel direktes Sonnenlicht der Aluminiumstoff reflektiert. Je höher der Prozentsatz, desto mehr Sonnenlicht reflektiert der Aluminiumstoff und sorgt für einen besseren Schatten. Solltest du dir ein 95 %iges Aluminet-Netz besorgen? Nicht unbedingt!
Je höher der Prozentsatz, desto „dicker“ wird die Struktur. Ein 90%iges Aluminet Schattennetz wird ziemlich schwer, was es fast unmöglich macht, es für Zelt zu verwenden (es könnte unter einer Größe von 6 x 4 m zusammenbrechen). Wenn es auf dem Auto platziert wird, kann es eine ziemlich dunkle Umgebung schaffen, da es den größten Teil des Sonnenlichts reflektiert. Was ist das perfekte Verhältnis, fragst du dich? Nach unserer Erfahrung mit verschiedenen Prozentsätzen von Aluminet-Folien im Laufe des Jahres ist es ein Netz aus 85 % Aluminet mit gewebter Struktur. Nicht zu schwer, nicht zu dunkel, hohe Reflexion des Sonnenlichts und gute Luftzirkulation.
Struktur ist entscheidend!
Struktur unseres Pup SunShades entspricht einem gewebten Stoff. Du kannst es auf dein Auto oder Zelt platzieren, unabhängig davon, welche Seite nach oben zeigt – beide Seiten reflektieren das Sonnenlicht gleichermaßen. Diese Art von Aluminetstoff sorgt für eine bessere Luftzirkulation – die Struktur ähnelt einem Netz.
Vorsicht! Nicht jedes Aluminet hat eine gewebte Struktur! Sie reflektieren Sonnenlicht, ihre Struktur ermöglicht jedoch nur eine begrenzte oder gar keine Luftzirkulation. Dies ist häufig der Fall bei Aluminet, das in den herkömmlichen Baumärkten erhältlich ist. Du solltest dies besonders berücksichtigen, wenn du das Aluminet verwenden möchtest, um Schatten in deinem Fahrzeug zu erzeugen, wo die Luftzirkulation entscheidend ist!
Beschichtete Aluminet Netze haben KEINE gewebte Struktur. Nur eine Seite des Sonnenschutzstoffes ist mit dem Material beschichtet, das das Sonnenlicht reflektiert. Es fühlt sich nicht wie ein Textilgewebe an, es ist weniger flexibel, eher plastisch, macht aber einen strapazierfähigen Eindruck. Die Struktur erinnert nicht an ein Netz – die „leeren“ Reihen zur Luftzirkulation sind in regelmäßigen Abständen angeordnet. Im Vergleich zu gestricktem Aluminet verfügt es über eine geringere Luftdurchlässigkeit.
Aluminet 85%: 1 Reihe für Luftzirkulation eingefügt nach 1 Reihe des Aluminet-Materials
Aluminet 85%: 1 Reihe für Luftzirkulation eingefügt nach 2 Reihen des Aluminet-Materials
Aluminet 85%: 1 Reihe für Luftzirkulation eingefügt nach 3 Reihen des Aluminet-Materials
Aluminet 85%: 1 Reihe für Luftzirkulation eingefügt nach 4 Reihen des Aluminet-Materials
Aluminet 85%: die nicht-reflektierende Seite des Aluminetstoffes
Aluminet 70%: gewebte Struktur ermöglicht die beste Luftzirkulation
Die Größe zählt!
Bei heißem Wetter heizt sich das Auto primär durch die Glasoberflächen auf. Selbst wenn alle Fenster geöffnet sind, reicht es nicht aus, nur die Rückseite deines Autos mit Aluminet zu bedecken. Der Innenraum erwärmt sich durch die Windschutzscheibe. Wähle daher eine Größe, die alle Glasflächen inkl. die Windschutzscheibe abdeckt. Wenn der Kofferraum offen ist, solltest du eine Größe in Betracht ziehen, die sogar die offene Hintertür des Kofferraums abdecken kann. Für gängige Sedans und Kombis reicht in der Regel die Größe 4 x 3 m. Eine größere Größe von mindestens 4 x 6 m oder Kombination von 2 kleineren Größen ist für SUVs und Vans geeignet.
Kann Aluminet mein Auto zerkratzen?
Aluminetsonneschutz verkaufen wir seit über 6 Jahren. Wir haben bis jetzt keinen Fall erlebt, wo das Aluminet selbst Kratzer an dem Fahrzeug verursachen würde. Bei dunklen Lackfarben können nach längerer Zeit „Mikrokratzer“ sichtbar sein, die jedoch nach dem Polieren verschwinden. Das Einzige, was dein Auto zerkratzen könnte, sind die Metallösen am Rand des Sonnenschutzes.
Unser Pup SunShade verfügt deswegen über Metallfreie Struktur! Der Rand des Netzes ist mit einem stabilen Band ohne Ösen versehen – das verhindert Kratzer, wenn du das Netz hauptsächlich am Auto verwenden möchtest. Rundherum sind in regelmäßigen Abständen von 1 Meter Befestigungsschlaufen eingenäht.
Wie soll ich den Sonnenschutz auf mein Fahrzeug befestigen?
Mit Hilfe von Spann-Gummibändern oder normaler Schnur kannst du es am Rückspiegel oder an den Rädern deines Autos oder an ein anderes Objektes befestigen. Eine schnellere und bequemere Möglichkeit, den Sonnenschutz an dein Auto oder Wohnmobil zu befestigen, ist die Verwendung von Magneten. Die verwendeten Magnete müssen stark genug sein, um das Aluminet auch bei windigem Wetter zu halten. Du solltest sie jedoch noch problemlos neu positionieren oder entfernen können. Nach unserer Erfahrung funktionieren Magnete mit einer Haftkraft von ca. 30 kg am besten. Um dein Auto vor Kratzern zu schützen bieten wir diese Magnethaken inkl. Gummikappen in unserem Shop an. Ungefähr 4 – 6 Stück für ein kleines Auto oder 6 – 10 Stück für einen Van sind meistens ausreichend.
Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Welches Aluminet soll ich also wählen?
Nach unserer Erfahrung mit verschiedenen Prozentsätzen von Aluminet-Folien im Laufe des Jahres ist es ein Netz aus 85 % Aluminet mit gewebter Struktur. Nicht zu schwer, nicht zu dunkel, hohe Reflexion des Sonnenlichts und gute Luftzirkulation.
Unabhängig davon, für welchen Typ du dich entscheidest, die Investition zahlt sich auf jedem Fall aus. Wir empfehlen nicht, verschiedene „nachgemachte“ Aluminetsonneschutzfolien zu probieren. Oft ermöglichen diese keine Luftzirkulation, was besonders bei der Verwendung für dein Auto von entscheidender Bedeutung ist. In einem offenen Raum würdest du im Endeffekt mehrere Schichten des Materials verwenden, um den gleichen Reflexionseffekt zu erzielen.
Wenn du das Netz zur Beschattung von Fahrzeugen mit Tieren verwendest, müssen alle Fenster geöffnet bleiben. Das Netz spendet Schatten und reduziert teilweise die Temperatur im Fahrzeug. Steigt die Lufttemperatur im Schatten jedoch über das für das Tier angenehme Maß, besteht für das Tier weiterhin die Gefahr der Überhitzung. Sorge stets für Belüftung und Trinkwasser und lass die Tiere nicht über längere Zeit unbeaufsichtigt.
Welcher Aluminet-Sonnenschutz bietet den besten Schatten?
Welcher Schattennetz bietet den besten Schatten für den Hund im Auto – Aluminet 70%, Aluminet 80% oder vielleicht 85%? Gibt es einen Unterschied in der Struktur? Lese weiter, um die beste Lösung für deine Bedürfnisse zu finden.
Der Aluminet-Sonnenschutz ist kein neues Produkt auf dem Markt. Das Material wurde ursprünglich entwickelt, um Pflanzen Schatten zu spenden und sie vor Verbrennungen durch direktes Sonnenlicht zu schützen. Heute ist Aluminet besonders im Hundesport sehr beliebt – wir alle versuchen, die perfekte Lösung für die Erholung zwischen den Läufen in den heißen Sommermonaten für unsere Hunde zu finden. Es gibt bereits viele verschiedene Sonnenschutzmöglichkeiten aus Aluminium auf dem Markt – welches ist die beste Option?
Beschichtetes Aluminet 85%
Gewebtes Aluminet 70%
Wofür steht das % im Titel?
Der Titel jedes Aluminetstoffes enthält eine Nummer und einen Prozentsatz. Dieser Wert definiert, wie viel direktes Sonnenlicht der Aluminiumstoff reflektiert. Je höher der Prozentsatz, desto mehr Sonnenlicht reflektiert der Aluminiumstoff und sorgt für einen besseren Schatten. Solltest du dir ein 95 %iges Aluminet-Netz besorgen? Nicht unbedingt!
Je höher der Prozentsatz, desto „dicker“ wird die Struktur. Ein 90%iges Aluminet Schattennetz wird ziemlich schwer, was es fast unmöglich macht, es für Zelt zu verwenden (es könnte unter einer Größe von 6 x 4 m zusammenbrechen). Wenn es auf dem Auto platziert wird, kann es eine ziemlich dunkle Umgebung schaffen, da es den größten Teil des Sonnenlichts reflektiert.
Was ist das perfekte Verhältnis, fragst du dich? Nach unserer Erfahrung mit verschiedenen Prozentsätzen von Aluminet-Folien im Laufe des Jahres ist es ein Netz aus 85 % Aluminet mit gewebter Struktur. Nicht zu schwer, nicht zu dunkel, hohe Reflexion des Sonnenlichts und gute Luftzirkulation.
Struktur ist entscheidend!
Struktur unseres Pup SunShades entspricht einem gewebten Stoff. Du kannst es auf dein Auto oder Zelt platzieren, unabhängig davon, welche Seite nach oben zeigt – beide Seiten reflektieren das Sonnenlicht gleichermaßen. Diese Art von Aluminetstoff sorgt für eine bessere Luftzirkulation – die Struktur ähnelt einem Netz.
Vorsicht! Nicht jedes Aluminet hat eine gewebte Struktur! Sie reflektieren Sonnenlicht, ihre Struktur ermöglicht jedoch nur eine begrenzte oder gar keine Luftzirkulation. Dies ist häufig der Fall bei Aluminet, das in den herkömmlichen Baumärkten erhältlich ist. Du solltest dies besonders berücksichtigen, wenn du das Aluminet verwenden möchtest, um Schatten in deinem Fahrzeug zu erzeugen, wo die Luftzirkulation entscheidend ist!
Beschichtete Aluminet Netze haben KEINE gewebte Struktur. Nur eine Seite des Sonnenschutzstoffes ist mit dem Material beschichtet, das das Sonnenlicht reflektiert. Es fühlt sich nicht wie ein Textilgewebe an, es ist weniger flexibel, eher plastisch, macht aber einen strapazierfähigen Eindruck. Die Struktur erinnert nicht an ein Netz – die „leeren“ Reihen zur Luftzirkulation sind in regelmäßigen Abständen angeordnet. Im Vergleich zu gestricktem Aluminet verfügt es über eine geringere Luftdurchlässigkeit.
Aluminet 85%: 1 Reihe für Luftzirkulation eingefügt nach 1 Reihe des Aluminet-Materials
Aluminet 85%: 1 Reihe für Luftzirkulation eingefügt nach 2 Reihen des Aluminet-Materials
Aluminet 85%: 1 Reihe für Luftzirkulation eingefügt nach 3 Reihen des Aluminet-Materials
Aluminet 85%: 1 Reihe für Luftzirkulation eingefügt nach 4 Reihen des Aluminet-Materials
Aluminet 85%: die nicht-reflektierende Seite des Aluminetstoffes
Aluminet 70%: gewebte Struktur ermöglicht die beste Luftzirkulation
Die Größe zählt!
Bei heißem Wetter heizt sich das Auto primär durch die Glasoberflächen auf. Selbst wenn alle Fenster geöffnet sind, reicht es nicht aus, nur die Rückseite deines Autos mit Aluminet zu bedecken. Der Innenraum erwärmt sich durch die Windschutzscheibe. Wähle daher eine Größe, die alle Glasflächen inkl. die Windschutzscheibe abdeckt. Wenn der Kofferraum offen ist, solltest du eine Größe in Betracht ziehen, die sogar die offene Hintertür des Kofferraums abdecken kann. Für gängige Sedans und Kombis reicht in der Regel die Größe 4 x 3 m. Eine größere Größe von mindestens 4 x 6 m oder Kombination von 2 kleineren Größen ist für SUVs und Vans geeignet.
Kann Aluminet mein Auto zerkratzen?
Aluminetsonneschutz verkaufen wir seit über 6 Jahren. Wir haben bis jetzt keinen Fall erlebt, wo das Aluminet selbst Kratzer an dem Fahrzeug verursachen würde. Bei dunklen Lackfarben können nach längerer Zeit „Mikrokratzer“ sichtbar sein, die jedoch nach dem Polieren verschwinden. Das Einzige, was dein Auto zerkratzen könnte, sind die Metallösen am Rand des Sonnenschutzes.
Unser Pup SunShade verfügt deswegen über Metallfreie Struktur! Der Rand des Netzes ist mit einem stabilen Band ohne Ösen versehen – das verhindert Kratzer, wenn du das Netz hauptsächlich am Auto verwenden möchtest. Rundherum sind in regelmäßigen Abständen von 1 Meter Befestigungsschlaufen eingenäht.
Wie soll ich den Sonnenschutz auf mein Fahrzeug befestigen?
Mit Hilfe von Spann-Gummibändern oder normaler Schnur kannst du es am Rückspiegel oder an den Rädern deines Autos oder an ein anderes Objektes befestigen. Eine schnellere und bequemere Möglichkeit, den Sonnenschutz an dein Auto oder Wohnmobil zu befestigen, ist die Verwendung von Magneten. Die verwendeten Magnete müssen stark genug sein, um das Aluminet auch bei windigem Wetter zu halten. Du solltest sie jedoch noch problemlos neu positionieren oder entfernen können. Nach unserer Erfahrung funktionieren Magnete mit einer Haftkraft von ca. 30 kg am besten. Um dein Auto vor Kratzern zu schützen bieten wir diese Magnethaken inkl. Gummikappen in unserem Shop an. Ungefähr 4 – 6 Stück für ein kleines Auto oder 6 – 10 Stück für einen Van sind meistens ausreichend.
Magnethaken mit Schutzkappe
€ 5,90
Pup SunShade
€ 100,00 – € 160,00
Welches Aluminet soll ich also wählen?
Nach unserer Erfahrung mit verschiedenen Prozentsätzen von Aluminet-Folien im Laufe des Jahres ist es ein Netz aus 85 % Aluminet mit gewebter Struktur. Nicht zu schwer, nicht zu dunkel, hohe Reflexion des Sonnenlichts und gute Luftzirkulation.
Unabhängig davon, für welchen Typ du dich entscheidest, die Investition zahlt sich auf jedem Fall aus. Wir empfehlen nicht, verschiedene „nachgemachte“ Aluminetsonneschutzfolien zu probieren. Oft ermöglichen diese keine Luftzirkulation, was besonders bei der Verwendung für dein Auto von entscheidender Bedeutung ist. In einem offenen Raum würdest du im Endeffekt mehrere Schichten des Materials verwenden, um den gleichen Reflexionseffekt zu erzielen.
Wenn du das Netz zur Beschattung von Fahrzeugen mit Tieren verwendest, müssen alle Fenster geöffnet bleiben. Das Netz spendet Schatten und reduziert teilweise die Temperatur im Fahrzeug. Steigt die Lufttemperatur im Schatten jedoch über das für das Tier angenehme Maß, besteht für das Tier weiterhin die Gefahr der Überhitzung. Sorge stets für Belüftung und Trinkwasser und lass die Tiere nicht über längere Zeit unbeaufsichtigt.
Martina